Am Samstag, den 10.Mai 2025 fand im Haus der Begegnung in Puchheim das Frühlingsfest mit einem Nachmittag der offenen Tür statt. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das Haus und seine Angebote kennenzulernen. Menschen aller Altersgruppen – von Familien mit Kindern bis zu älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern – waren vertreten und nahmen das abwechslungsreiche Programm interessiert wahr.
Drinnen wie draußen gab es zahlreiche Mitmachangebote: Kreativstationen, ein Bastelangebot für Kinder, ein Tischkicker-Turnier, Rundfahrten mit der Puchheimer Rikscha sowie Großspielgeräte im Gartenbereich sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Auch das kulinarische Angebot – unter
anderem mit selbstgebackenem Kuchen aus dem Sonntagscafé – wurde gerne angenommen.
Im Rahmen einer Mini-Messe präsentierten sich die verschiedenen Beratungseinrichtungen des Hauses. Themen wie Schwangerschaft, Erziehung, Demenz, digitale Teilhabe, soziale Unterstützung und bürgerschaftliches Engagement standen dabei im Mittelpunkt. Viele nutzten die Möglichkeit, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Auch zwischen den beteiligten Akteurinnen und Akteuren entstanden neue Kontakte und Austausch.
Besonders erfreulich war, dass auch das Thema Ehrenamt auf Interesse stieß. Ein Besucher sagte: „Ich wusste gar nicht, dass man sich hier so unkompliziert über Ehrenamt informieren kann. Ich habe gute Gespräche geführt – und kann mir gut vorstellen, bei der Handysprechstunde mitzumachen.“ Das Haus der Begegnung bietet nicht nur Beratung zu freiwilligem Engagement, sondern unterstützt mit seiner Lotsenfunktion auch dabei, passende Anlaufstellen in Puchheim zu finden – inklusive Hilfe bei der Terminvereinbarung.
So zeigte das Frühlingsfest, wie vielfältig das Haus der Begegnung ist – als Ort der Information, des Austauschs und der Begegnung für alle Generationen.