Allgemeines Pressemeldungen Veranstaltungen

„Nachbarschaft verbindet – Puchheim startet neue Ehrung gemeinsam mit Gröbenzell“

Gute Nachbarschaft macht das Leben leichter – und oft auch schöner. Sei es die kleine Hilfe zwischendurch, ein offenes Ohr oder einfach das freundliche „Hallo“ im Treppenhaus. Gerade im Alter kann das Miteinander im Wohnumfeld viel gegen Einsamkeit bewirken.

Mit der neuen Aktion „Beste Nachbarn“ möchte die Stadt Puchheim besondere nachbarschaftliche Gesten sichtbar machen und regelmäßig würdigen. Einmal im Monat wird künftig ein engagierter Mensch aus Puchheim für sein nachbarschaftliches Miteinander gewürdigt – durch einen persönlichen Besuch, in der Regel durch den Ersten Bürgermeister oder eine Vertretung.

Die Idee dazu stammt von der Nachbargemeinde:
Gröbenzell ist mit dem Projekt „Nette Nachbarn“ Vorreiter und Projektgeber. Der Seniorenbeirat in Puchheim war von diesem Ansatz so begeistert, dass von der Verwaltung nun ein eigenes Format mit ähnlicher Zielrichtung entwickelt wurde – natürlich mit lokalem Charakter und neuen Elementen.

Beide Kommunen engagieren sich im bundesweiten Netzwerk „Engagierte Stadt“, das bürgerschaftliches Engagement und soziale Verantwortung vor Ort stärkt. Die neue Aktion ist ein weiterer gemeinsamer Schritt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf lokaler Ebene zu fördern.

Den gemeinsamen Auftakt feiern beide Städte mit einer Veranstaltung
am Samstag, den 11. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr
auf der Wiese an der Ecke Michl-
Ehbauer-Ring / Gröbenzeller Straße.

Unter dem Motto „Nachbarschaft verbindet – über Grenzen hinweg“ werden an diesem Tag auch die ersten „besten Nachbarn“ bzw. „netten Nachbarn“ aus beiden Orten offiziell gewürdigt. Programm-Highlights:

  • Begrüßung durch beide Bürgermeister
  • Vorstellung der Nachbarschaftsprojekte aus Puchheim und Gröbenzell
  • Enthüllung einer gemeinsamen Nachbarschaftsbank
  • Kaffee, Kuchen & Mitmachaktionen rund ums Thema Nachbarschaft

Sie kennen jemanden, der in Ihrer Nachbarschaft einfach ein „bester Nachbar“ ist?
Dann schlagen Sie ihn oder sie gerne vor! Nennen Sie uns den Namen und den Kontakt der Person sowie den Grund für Ihre Nominierung. Die Ehrung erfolgt künftig einmal pro Monat bei einem persönlichen Besuch – in der Regel durch den Ersten Bürgermeister – inklusive einer kleinen Überraschung.

Tippgeber:innen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge per E-Mail an ehrenamt@puchheim.de oder telefonisch unter 089 800 98 526 entgegen.

To top